XM bietet keine Dienstleistungen für Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika an.

Dollar barges past 161 yen and eyes quarterly rise



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>FOREX-Dollar barges past 161 yen and eyes quarterly rise</title></head><body>

By Tom Westbrook

SINGAPORE, June 28 (Reuters) -The dollar was headed for a second straight quarterly gain and jumped to a near four-decade high on the battered yen in Asia trade on Friday, ahead of a crucial U.S. inflation reading.

Neither an overnight drop in U.S. yields nor data showing solid consumer price gains in Tokyo could arrest the downward slide in Japan's currency, which sank to its weakest since 1986 at 161.155 per dollar JPY=EBS.

For the quarter it is down 6% on the dollar and for the year so far it has lost 12% - the largest fall of any G10 currency. At 172.37 per euro EURJPY=R it traded at a lifetime low on the common currency as yen bears test authorities' resolve.

Low Japanese interest rates have encouraged selling yen for higher-yielding currencies, known as a "carry trade", even as Japanese yields have started to rise and Japanese officials have warned of another round of currency intervention.

"The thirst for carry in a low volatility environment remains," said National Australia Bank's head of foreign exchange strategy, Ray Attrill, in Sydney.

"Having gone through 160 (per dollar) without intervention, I don't think the market is as fearful as it might have been in the run-up to 160."

Core inflation in Japan's capital accelerated in June, data showed on Friday, stoking expectations for a few small interest rate hikes over the second half of 2024.

Elsewhere, the dollar was firm in the Asia morning as the first U.S. presidential debate between Republican candidate Donald Trump and Democratic President Joe Biden began in Atlanta.

The euro EUR=EBS dipped 0.1% to $1.0691 and sterling GBP=D3 eased slightly to $1.2626. The Australian dollar AUD=D3 was down 0.4% to $0.6623, though headed for a gain of about 1.6% on the quarter, as sticky inflation has dashed expectations for Aussie rate cuts anytime soon. AUD/

The New Zealand dollar NZD=D3 dipped 0.3% to $0.6065 on Friday, but was up 1.5% for the quarter. The U.S. dollar index =USD was 0.2% stronger at 106.07 on Friday for a 1.5% quarterly rise.

The dollar's strength and the U.S. balance sheet were possible topics for Biden and Trump's debate though NAB's Attrill said many market participants would be watching to see whether Biden was sharp on his feet and up to the task.

Later in the day traders are keenly awaiting the U.S. personal consumption expenditures price index, the Federal Reserve's preferred inflation measure and expect annual growth eased to 2.6% in May, its slowest in more than three years.



Reporting by Tom Westbrook; Editing by Jacqueline Wong

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.